Prepaidguide.de
Advertisement
  • Home
  • Test & Kaufberatung
  • Prepaid Tarife
    • Telekom Prepaid
    • Vodafone CallYa
    • o2 Prepaid
  • Prepaid Datentarife
  • Anbieter
    • ALDI TALK Prepaid
    • BLAU Prepaid
    • congstar Prepaid
    • Fonic Prepaid
    • FYVE Prepaid
    • ja mobil Prepaid
    • klarmobil Prepaid
    • LIDL Connect Prepaid
    • NettoKOM Prepaid
    • o2 Freikarte
    • netzclub Prepaid
    • otelo Prepaid
    • PennyMobil Prepaid
    • Tchibo Mobil
    • Vodafone CallYa
    • WhatsApp SIM
  • News
  • Home
  • Test & Kaufberatung
  • Prepaid Tarife
    • Telekom Prepaid
    • Vodafone CallYa
    • o2 Prepaid
  • Prepaid Datentarife
  • Anbieter
    • ALDI TALK Prepaid
    • BLAU Prepaid
    • congstar Prepaid
    • Fonic Prepaid
    • FYVE Prepaid
    • ja mobil Prepaid
    • klarmobil Prepaid
    • LIDL Connect Prepaid
    • NettoKOM Prepaid
    • o2 Freikarte
    • netzclub Prepaid
    • otelo Prepaid
    • PennyMobil Prepaid
    • Tchibo Mobil
    • Vodafone CallYa
    • WhatsApp SIM
  • News
Prepaidguide.de

Prepaid für Kinder: Die 6 besten Handy-Tarife im Check

in Test & Kaufberatung
0

Bist du aber auf der Suche nach einem idealen Prepaid Tarif für dein Kind, das gerade erst zur Schule gekommen ist? Es gibt vielen Prepaid Anbieter in diesem Bereich, aber nicht alle bieten einen passenden Prepaidtarif für dein Kind.

Hier sind die besten Handytarife für Kinder und Schüler, die ohne Vertragsbindung sind und mit denen Du gleichzeitig Geld sparen kannst.

Prepaid Karten Tarife für Kinder: Hier sind passende Handytarife ohne Vertragsbindung die nicht teuer sind.
Inhalte Verbergen
1 Was sind die besten Prepaid SIM-Karten für Kinder & Schüler?
1.1 1. netzclub
1.2 2. Vodafone
1.3 3. WhatsApp SIM
1.4 4. o2 Prepaid
1.5 5. Telekom
1.6 6. congstar
2 FAQ

Was sind die besten Prepaid SIM-Karten für Kinder & Schüler?

Wenn du selbst schon als Elternteil nach einer passender Prepaid-Karte für dein Kind gesucht hast und nicht direkt fündig geworden bist, möchten wir Dich gerne bei der Wahl des passenden Handytairfs unterstützen.

Unsere Prepaid Experten haben wir Dich den Markt analysiert und stellen Dir alle wichtigen Informationen zur Verfügung, die du als Elternteil wissen solltest, damit dein Kind seine ersten Schritte mit dem Handy sicher und ohne Stolpersteine meistert.

Bei allen dir hier aufgeführten Prepaidtarifen ist es möglich, ein bereits vorhandenes Handy mit der SIM-Karte zu kombinieren.


1. netzclub

netzclub ist ein Prepaid Anbieter, die schon länger am Markt ist. Die Auswahl an Tarifen ist zwar nicht besonder üppig, aber immerhin gibt es dort passende o2-Tarife für Kinder.

Der “Sponsored Surf Basic 2.0” könnte ein idealer Tarif für dein Kind sind. Du kannst Dir dort die netzclub SIM-Karte kostenlos bestellen und musst auch keine monatliche Grundgebühr zahlen.

Das besondere bei netzclub ist, dass dein Kind dort jeden Monat 200 MB Datenvolumen kostenlos bekommst. Gespräche und SMS werden mit üblichen 9 Cent pro Einheit abgerechnet. Finanziert wird die gratis Internet-Flat durch verschiedene Sponsoren, die bei netzclub gelistet sind.

✓ 200 MB kostenlos (max. 21,6 Mbit/s) – o2-Netz
✓ 9 Cent pro Min./SMS in alle dt. Netze
✓ Keine Vertragsbindung

zum Anbieter
netzclub Karte

2. Vodafone

Bei Vodafone CallYa kannst Du dir beispielsweise auch eine Prepaid Karte für dein Kind zulegen. Am besten eignet sich der “CallYa Classic” der ebenfalls ohne Grundgebühr ist. Es fallen monatlich also keine fixen Kosten an. Pro Minute und SMS werden 9 Cent pro Einheit berechnet.

Wenn dein Kind ins Internet gehen möchte, fallen 3 Cent pro MB an. Gesurft wird mit einer Surfgeschwindigkeit von max. 500 Mbit/s im flotten 4G LTE-Netz von Vodafone. Die Bestellung der Vodafone SIM-Karte ist vollkommen kostenlos.

✓ ohne Grundgebühr, Keine Vertragsbindung
✓ 3 Cent pro MB – im 4G LTE Netz
✓ 9 Cent pro Min./SMS in alle dt. Netze
✓ EU-Roaming inklusive
✓ Tarif-Optionen hinzubuchbar

zum Anbieter
Vodafone Callya

3. WhatsApp SIM

Eventuell passt zu deinem Kind auch die WhatsApp SIM? Der SIM-Karten Tarif eignet sich insbesondere für Schüler und Kinder, die schon mit dem WhatsApp Messenger vertraut sind und diesen auch nutzen dürfen. Zur Auswahl stehen drei Tarif-Optionen.

Egal für welche Option man sich am Ende des Tages entscheidet, im Tarif enthalten ist immer eine WhatsApp-Flat, mit der dein Kind auch ohne Guthaben den Messenger nutzen kann. Der Basis-Tarif ist immer aktiv, wenn keine Option gebucht worden ist.

✓ auch ohne Guthaben WhatsApp nutzen
✓ 9 Cent pro Min./SMS in alle dt. Netze
✓ o2-Netz
✓ EU-Roaming inklusive

zum Anbieter
WhatsApp SIM

4. o2 Prepaid

Der Prepaid Anbieter o2 Telefonica kann eine weitere Option für dich als Elternteil sind, wenn du nach einem guten Prepaidtarif für dein Kind suchst.

Der Anbieter hat ein breites Produkt-Portfolio, zahlen für den günstigsten Tarif keine Grundgebühr. Für Kinder eignen sich sowohl der “o2 my Prepaid Basic“, der ohne Grundgebühr ist, als auch der “o2 my Prepaid 9 Cent”, der 1,99 € je 4 Wochen kostet.

Pluspunkt bei o2: Die Bestellung der o2 SIM-Karte ist kostenlos.

✓ LTE Internet-Flat optional hinzubuchbar
✓ 9 Cent pro Min./SMS in alle dt. Netze
✓ Ohne Vertrag & ohne Grundgebühr
✓ EU-Roaming inklusive

zum Anbieter
o2 Prepaid

5. Telekom

Wenn dein Kind lieber im D1-Netz unterwegs sein soll, gibt es bei der Telekom zwei passende Möglichkeiten. Dort gibt es zum einen die Family Card Basic, die man sich als Elternteil zu seinem MagentaMobil Tarif hinzubuchen kann. Für nur 4,95 € und einer Vertragslaufzeit von 1 Monat gibt es für dein Kind 500 MB Datenvolumen + Telefon-Flat und SMS-Flat ins dt. Telekom Netz. Auch eine HotSpot-Flatrate ist inklusive.

Wer dort bisher noch kein Kunde ist, kann sich alternativ auch den MagentaMobil Prepaid S für 2,95 € – je 4 Wochen bestellen. Die Telekom SIM-Karte ist inkl. 10 € Startguthaben und hat eine Flat für Telefonie & SMS ins D1-Netz. Für Gespräche & SMS in andere Netze werden 9 Cent pro Einheit abgerchnet.

✓ LTE Internet-Flat optional hinzubuchbar
✓ 9 Cent pro Min./SMS in alle dt. Netze
✓ Ohne Vertrag & ohne Grundgebühr
✓ EU-Roaming inklusive

zum Anbieter
Telekom Prepaid

6. congstar

Als eine weitere Alternative zum D1-Netz kann auch der Prepaid Anbieter congstar sein. Dort kannst du fü dein Kind z.B. die SIM-Karte mit dem congstar Prepaid wie ich will Tarif (2. Generation) bestellen. Bei dem Prepaid Tarif fällt bei Nicht-Nutzung keine Grundgebühr an. Einheiten für Minuten, SMS und Datenvolumen können individuell jeden Monat neu ausgewählt werden.

✓ LTE Internet-Flat optional hinzubuchbar
✓ 9 Cent pro Min./SMS in alle dt. Netze
✓ Ohne Vertrag & ohne Grundgebühr
✓ EU-Roaming inklusive

zum Anbieter
congstar Prepaid

FAQ

Hier findest Du die häufigsten Fragen und Antworten Rund um das Thema

Welche Prepaid Karte ist die beste für Kinder?

Eine “perfekte” Prepaid-Karte für Kinder gibt es nicht. Es gibt allerdings einige Kriterien, die du beachten kannst, wenn du deinem Nachwuchs eine Prepaid-Karte für sein Handy kaufen möchtest: Wenn dein Kind dich häufig anrufen oder per SMS anschreiben möchte, ist ein Tarif mit einem Minuten-/SMS-Preis von 9 Cent oder mehr nicht empfehlenswert – denn so entstehen schnell höhere Kosten. Ein Tarif mit einer Telefon- und SMS-Flatrate kann sich hier durchaus lohnen, alternativ gibt es bei einigen Anbietern auch günstigere Minutenpreise in das eigene Mobilfunknetz.

Welche Prepaid Karte nur fürs Telefonieren nutzen?

Es gibt viele Anbieter, die eine Prepaid Karte nur für’s Telefonieren anbieten. Das sind z.B. Anbieter wie o2 Freikarte, Vodafone CallYa oder netzclub. Dort kann man sich eine Handykarte bestellen, mit der man nur telefonieren kann. Gespräche kosten meistens nur 9 Cent je Einheit.

Was kostet eine Prepaid-Karte ohne Internet?

Die monatlichen Kosten für eine Prepaid-Karte ohne Internet-Flat sind unterschiedlich. Je nachdem, für welchen SIM-Karten Anbieter sich man entschieden hat. In der Regel können die Kosten zwischen 0 € und 9,99 € pro 4 Wochen liegen.

Bewertung abgeben!
[Total: 1 Durchschnitt: 4]

Teile unsere Seite!

  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Ähnliche Beiträge

Gratis Datenvolumen sichern: Bei diesen Anbieter ist es möglich
News

Bis zu 500 MB Gratis Datenvolumen sichern: netzclub, Telekom, Vodafone Callya & Co.

23 November, 2021
30 GB Datenvolumen: Prepaid Datentarife im Check
Prepaid Datentarife

30 GB Datenvolumen: Prepaid Datentarife im Check

27 Mai, 2021
10 - 12,5 GB Datenvolumen: Prepaid Karten Tarife im Check
News

10 – 12,5 GB Datenvolumen: Prepaid Karten Tarife im Check

27 Mai, 2021
Prepaid Karten Tarife mit 3 GB Datenvolumen im Check
News

Prepaid Karten Tarife mit 3 GB Datenvolumen im Check

18 Mai, 2021
eSIM Prepaid Tarife im Vergleich
Prepaid Tarife

eSIM Prepaid Tarife im Vergleich – Alle Anbieter im Check

2 Januar, 2023
Die besten Prepaid Karten Anbieter ohne Internet - nur zum Telefonieren
Test & Kaufberatung

Die besten Prepaid Karten ohne Internet – nur zum Telefonieren

15 April, 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

o2 Prepaid Aktion

congstar Prepaid Angebot

Telekom Angebot

  • 10 GB Prepaid Datentarife - Die besten Angebote im Vergleich10 GB Prepaid Datentarife – Die besten Angebote im Vergleich
  • SIM-Karten ohne Vertrag: Die besten AngeboteSIM-Karten ohne Vertrag: Die besten Angebote im Überblick
  • o2 Prepaid Karte kaufen an TankstelleKann man eine o2 Prepaid Karte an der Tankstelle kaufen?
  • Prepaid Tarife im Test: Das sind die besten Prepaid Tarife laut connectBeste Prepaid Tarife: Das sind die Testsieger laut connect Test 2023
  • Prepaid oder Vertrag - was ist besser?Prepaid oder Vertrag – was ist besser?
  • Wie funktioniert Prepaid?Wie funktioniert Prepaid?
  • Was ist Prepaid? Ganz einfach erklärtWas ist Prepaid? Ganz einfach erklärt
  • Telekom Prepaid Vertrag kündigenTelekom Prepaid Vertrag kündigen – so einfach geht’s
  • Vodafone CallYa Tarif wechselnVodafone CallYa Tarif wechseln – so einfach geht’s
  • Neue o2 Nano SIM Karte kostenlos bestellen: so einfach geht'sNeue o2 Nano SIM Karte kostenlos bestellen: so einfach geht’s

Unsere Vergleiche

» Tarifrechner für Prepaid Tarife

» Tarifrechner für Prepaid Datentarife

Prepaid Anbieter:

  • ALDI TALK
  • BLAU
  • congstar
  • FYVE
  • ja mobil
  • klarmobil
  • Lebara
  • LIDL Connect
  • NettoKOM
  • netzclub
  • o2
  • otelo
  • PennyMobil
  • Telekom
  • Vodafone CallYa
  • WhatsApp SIM

Anbieter

  • Vodafone Prepaid
  • Telekom Prepaid
  • congstar Prepaid
  • o2 Prepaid

Themen

congstar prepaid D1 Prepaid D2 Prepaid o2 prepaid Prepaid Prepaid SIM-Karten Telekom Prepaid vodafone Prepaid

Prepaid Karten

  • Gratis SIM Karten ohne Registrierung
  • netzclub Karte
  • o2 Freikarte
  • Vodafone CallYa Freikarte

Kontakt / Service

  • Kontakt
  • Über uns
  • Gründer & Autor

Bewerte uns!

Trustpilot

Rechtlicher Hinweis: Das Portal Prepaidguide tritt lediglich als Vermittler der angezeigten Verträge auf und ist kein direkter Vertragspartner.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Prepaidguide.de - Prepaid Tarife Verbraucherportal

  • Home
  • Test & Kaufberatung
  • Prepaid Tarife
    • Telekom Prepaid
    • Vodafone CallYa
    • o2 Prepaid
  • Prepaid Datentarife
  • Anbieter
    • ALDI TALK Prepaid
    • BLAU Prepaid
    • congstar Prepaid
    • Fonic Prepaid
    • FYVE Prepaid
    • ja mobil Prepaid
    • klarmobil Prepaid
    • LIDL Connect Prepaid
    • NettoKOM Prepaid
    • o2 Freikarte
    • netzclub Prepaid
    • otelo Prepaid
    • PennyMobil Prepaid
    • Tchibo Mobil
    • Vodafone CallYa
    • WhatsApp SIM
  • News

© 2022 Prepaidguide.de - Prepaid Tarife Verbraucherportal