Welcher Prepaid Tarif ist der günstigste, welcher der Beste? Was kostet Prepaid im allgemeinen? Welcher Anbieter hat welchen Handytarif ohne Vertragsbindung für Dich?
Hier in unserem Prepaid Vergleich kannst Du simple und kinderleicht nach einem idealen Prepaid Tarif filtern.
Um Dich besser bei der Auswahl eines Prrepaidtarifes beraten zu können, haben wir Dir einmal eine Übersicht der besten Prepaid Tarife im D1-Netz zusammengestellt. Zur Auswahl stehen hier die Anbieter wie Telekom & congstar.
» Prepaid Tarife der Telekom im Überblick
» Prepaid Tarife von congstar im Überblick
Es gibt aber auch noch weitere Alternativen im D1-Netz. Das sind z.B. die Prepaid Tarife von klarmobil.
Es gibt sicherlich auch Kunden, die lieber das D2-Netz von Vodafone nutzen möchten. Aus diesem Grund gibt’s hier von uns die besten D2-Prepaid Tarife im Netz von Vodafone in einer Zusammenfassung.
» Prepaid Tarife von Vodafone CallYa im Überblick
» Prepaid Tarife von LIDL Connect im Überblick
» Prepaid Tarife von o2 im Überblick
» Prepaid Tarife von ALDI TALK im Überblick
Auch im o2-Netz gibt es noch weitere Alternativen. Das sind z.B. die Prepaid Tarife von BLAU oder die Prepaid Tarife von netzclub.
Die anfallenden Kosten für die Nutzung einer Prepaid Handykarte sind im Vergleich zu einem 24-Monats-Vertrag recht überschaubar.
Eine monatliche Grundgebühr fällt bei einer Prepaid Karte bzw. Prepaid Tarif nicht an, zudem ist auch die Bestellung der eigentlichen SIM-Karte bei den meisten Anbietern ohne Versandkosten.
Bezahlen müssen Kunden “lediglich” die Kosten für den tatsächlichen Verbrauch, also die abgehenden Telefonate und SMS sowie die Nutzung des Internets – was durch das Angebot von benutzerfreundlichen Flatrate-Tarifen mittlerweile sehr preiswert ist.
Nicht nur beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags, auch beim Erwerb einer Prepaid Karte müssen Kunden inzwischen Ihren Prepaid Tarif registrieren lassen. Die persönlichen Daten wie deinen Namen, deine vollständige Adresse und dein Geburtsdatum muss angeben werden. Diese Daten werden anschließend vom Mobilfunkbetreiber durch einen vorgelegten Personalausweis überprüft.
Hintergrund dieser im Juli 2017 eingetretenen Gesetzesänderung ist die Tatsache, dass bei den Terroranschlägen von Paris und Brüssel anonym angemeldete Prepaid-Handys von den Attentätern verwendet wurden.
Um deine zuvor schriftlich angegebenen Daten zu bestätigen, kannst du deinen Personalausweis in der Regel entweder in Kombination mit einem ausgedruckten Post-Coupon in einer Postfiliale vorzeigen (PostIdent-Verfahren) oder diesen beim sogenannten Video-Ident-Verfahren einem Mitarbeiter des Providers, den du via Videoanruf anrufst, in die Kamera zeigen.
Hier auf prepaidguide.de findest du nicht nur eine breit gefächerte Auswahl an kostengünstigen Prepaid Tarifen, die du mit einem Handy oder Smartphone deiner Wahl nutzen kannst.
Wir halten darüber hinaus auch viele attraktive Tarife für dich zur Auswahl bereit, die du gegen einen kleinen Aufpreis direkt mit einem passenden Handy deiner Wahl bestellen kannst. Schau dich einfach in aller Ruhe um – wir sind uns sicher, dass auch für dich ein passendes Angebot dabei ist.