Immer wieder hört man, dass die Nutzung eines Prepaid-Handys besonders einfach und bequem ist. Doch wie genau funktioniert Prepaid denn nun eigentlich? Wir von Prepaidguide erklären es dir.
So funktioniert eine Prepaid-Karte:
- Zuerst suchst du dir einen Mobilfunkbetreiber deiner Wahl aus und bestellst dir bei diesem deine Prepaid-SIM-Karte. Diese ist idealerweise nicht an eine feste Vertragslaufzeit gebunden.
- Danach setzt du deine neue SIM-Karte in dein Handy ein.
- Nun lädst du deine SIM-Karte mit Guthaben auf – das funktioniert beispielweise per Guthabenkarte oder auch online.
- Sobald du nun Anrufe tätigst, SMS versendest oder das Internet nutzt, werden die Kosten dafür von deinem Guthaben abzogen.
- Sobald dein Guthaben vollständig aufgebraucht ist, musst du deine Prepaid-Karte erneut aufladen, wenn du sie weiter nutzen möchtest.
Mit Prepaid ins Internet
Zum Surfen im Internet gibt es bei Prepaid-Karten schon seit einiger Zeit sogenannte Daten-Pakete. Diese Pakete gibt es mit einer unterschiedlichen Höhe an Datenvolumen.
Du kannst dir also beispielsweise einfach ein Paket mit 5 GB Datenvolumen buchen, dessen Kosten dir von deinem vorab aufgeladenen Guthaben abgebucht werden.
Anschließend kannst du so lange im Internet surfen, bis das im Paket enthaltene Datenvolumen verbraucht ist. Bei den meisten Prepaid-Anbietern kannst du auch nach Verbrauch des Datenvolumens weiterhin im Netz surfen – jedoch nur mit stark gedrosselter Geschwindigkeit.